Die Frage über die Mischbarkeit von Ölen entsteht in den meisten Fällen dann, wenn die Notwendigkeit für das Auffüllen des Öls entsteht. Es ist wichtig darauf zu achten, dass nicht nur die Basisöle verträglich sein müssen, sondern auch die Beimischungsstoffe.
mehr Infos...
Der Viskositätsindex ist eine Kennzahl, welche die Abhängigkeit der Ölviskosität von den Änderungen bzw.
mehr Infos...
Die meisten modernen Motoren sind für die Verwendung von synthetischen Ölen vorgesehen. Dabei ist dieses für den Motor mit Neigung zum Leck äußerst untauglich, da eine flüssige Zusammensetzung des Schmiermittels diese Neigung verstärken kann, insbesondere ist es bei etwas älteren Motorenmechanismen ausgeprägt.
mehr Infos...
Die Viskosität ist das wichtigste Kennzeichen. In der Gebrauchsanweisung für das Fahrzeug ist die empfohlene Bandbreite an Viskosität gemäß SAE J300 angegeben.
mehr Infos...
Man muss sich mit den empfohlenen Zulassungen für Ihr Fahrzeug ausführlich bekannt machen. Es soll eine solche Viskosität gewählt werden, welche die besten Betriebsbedingungen abhängig von der Region, der Jahreszeit, des Fahrstils und des Alters des Fahrzeuges gewährleisten wird.
mehr Infos...